Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

(Immanuel Kant)

 

 

 

 

 

 

AD(H)S?

Hat ihr Kind Probleme in der Schule oder gilt es als verhaltensauffällig? Indikatoren für AD(H)S können sein: Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, Lustlosigkeit, Lernschwierigkeiten, Ablenkbarkeit, Flüchtigkeitsfehler, Prüfungsangst, Schulstress. Durch auffälliges Verhalten und mangelnde Selbstkontrolle erleben AD(H)S Kinder, Jugendliche und Erwachsene vielfach Ablehnung und Kritik. Oft führt dies zu Eskalationen und einem stetig abnehmenden Selbstwertgefühl.

Wie reagieren Sie als Eltern?

Situationen eskalieren öfter, weil sie auf schwierige Verhaltensweisen des Kindes emotional reagieren. Andererseits befinden sie sich bisweilen in einer Verteidigungshaltung, da sie Ihr Kind vor Angriffen Dritter schützen möchten. Atmen sie in solchen Situationen tief in den Bauch und versuchen sie, Ihre Emotionen zu kontrollieren. Ruhe und Gelassenheit von ihrer Seite bringen sehr viel, auch wenn dadurch nicht alle Schwierigkeiten ausgeräumt sind. Ihre Ruhe hilft dem Kind, seinen Selbstwert wieder aufzubauen.

Was bringt Neurofeedback bei AD(H)S?

Neurofeedback kann AD(H)S-Kindern helfen, Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Lernfähigkeit, Gedächtnis und die Impulskontrolle zu verbessern. Die Kinder werden innerlich ruhiger und ausgeglichener. Ablehnung und Ausgrenzung nehmen ab, Erfolgserlebnisse werden zum steten Begleiter. Durch Neurofeedback lernt das Gehirn, seine Leistungsfähigkeit zu optimieren, sich zu regenerieren und neu zu organisieren. Neurofeedback eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Training wirkt in den meisten Fällen nachhaltig und verläuft ohne Nebenwirkungen.

 

Ich freue mich auf ihren Anruf für ein kostenloses telefonisches Abklärungsgespräch.

Christian Moser