"Der Anfag ist die Hälfte des Ganzen."

(Aristoteles)
Neurofeedback ist als sanfte und wirksame Heil- und Aufbaumethode wissenschaftlich anerkannt und wird in der Schweiz seit über 10 Jahren, in USA seit über 20 Jahren mit grossem Erfolg eingesetzt. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Neurofeedback bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit komplexen Beschwerden sowie bei alternden Menschen wirkt.
Darüber hinaus kann es zur psychischen oder physischen Kreativitäts- und Leistungserhaltung bis -steigerung eingesetzt werden (Peak Performance Training) - z.B. für Chirurgen, Kreative, Künstler, Manager, Musiker, Piloten, Rennfahrer, Sportler, Verkäufer, ...
Neurofeedback kann erwiesenermassen bei einem weiten Spektrum von
Symptomatiken helfen:
• Ängste, Phobien, Panikattacken
• Stress
• Burnout
• Depressionen • PTSD (Posttraumatische Belastungsstörung)
• Konzentrationsstörungen • Tinnitus
• Vergesslichkeit und Gedächtnisstörungen • Lernschwierigkeiten
• Prüfungsangst, Schulstress • Nervosität und Reizbarkeit (Irritablität)
• Schlafstörungen • Dyslexie und Dyskalkulie • ADS, ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung) sowie bei häufigen Flüchtigkeitsfehlern und Ablenkbarkeit • Kopfschmerzen, Migräne • Allgemeinen muskulären Verspannungen
• Chronische Schmerzen • Fibromyalgie • Chronische Müdigkeit, Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS) • Herzprobleme • hohem / niedrigem Blutdruck • Verdauungsprobleme • Epilepsie • Autismus
• Prämenstruellem Syndrom (PMS) • Schleudertrauma
• Zähneknirschen (Bruxismus)
• Essstörung / Sucht
• Zwanghaftes Verhalten
• Koordinationsschwierigkeiten
• Alzheimer und Demenzerkrankungen
• Borreliose • Rehabilitation nach Schlaganfall • Rehabilitation nach Unfällen • Rehabilitation nach traumatischen Erlebnissen • Rehabilitation nach Operationen |