
There is nothing more amazing than being yourself.
Anna Grohmann
Anna Grohmann, dipl. Physiotherapeutin ZHAW, dipl. Therapeutin für Klassische Massage
Sprachen: Deutsch, English
Kassenanerkennung: Grundversicherung oder Zusatzversicherung
Lassen Sie Sich bitte unbedingt vor der ersten Sitzung von Ihrer Kasse schriftlich bestätigen, welche Therapien und zu welchem Prozentsatz ihre Kasse die Leistungen von Frau Grohmann übernimmt. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte an.
Anna hat bereits während der Physiotherapieausbildung ihre Leidenschaft für das Erspüren und Ertasten von Gewebsveränderungen und deren Auflösung entdeckt und begibt sich auch während ihres Berufsalltags als Physiotherapeutin mit Leidenschaft auf Entdeckungsreise.
Ihre anatomischen Kenntnisse helfen ihr dabei zu wissen, um welche Struktur es sich handelt und mit welcher Technik sie die Blockade am besten löst.
Durch ihre feinfühlige Art spürt sie, welche Intensität ihnen am effizientesten hilft und wechselt zwischen gesundheitsfördernden Inputs und Entspannungsphasen ab.
Damit die Wirkung der Gewebsmobilisation von Dauer ist und sich ihr Körperbewusstsein erweitert, hat sie vielfältige Übungen und haltungsoptimierende Tipps für den Alltag in ihrem Repertoire, die sie ihnen gerne mitgibt.
Gewinnen sie ein neues Körpergefühl und starten sie vital in ihre Projekte.
Therapeutische Aus- und Weiterbildungen und Werdegang
Diverse
|
||
2020
|
Bewusst Frieden schaffen, Tagesseminar mit Christina von Dreien, Wil
|
|
2019
|
Making Love, Training in Kommunikation (60h), Diana and Michael Richardson, Lützelflüh
|
|
Massage Methoden: Klassische Massage, Klassische Thai Massage, Osteothai
|
||
2019 | Osteothai: Internal Organs (40h), David Lutt, Lulyani, Berlin | |
2014-2017 | Ausbildung zur dipl. Therapeutin Klassiche Massage, ZHAW Winterthur | |
EMR anerkannt | ||
Therapeuten Nr.: ZSR-G504863 | ||
Methode: 102 Klassiche Massage | ||
Spirituelle Psychologie, Tiefenpsychologie
|
||
2019
|
Psychology of Vision (PoV), Kommunikationstraining, Seminar „Warum immer ich?“ mit Dr. Chuck Spezzano
|
|
Osteopathie und Craniosacral Therapie
|
||
2021 | Craniosacraltherapeutin i.A. | |
2020 | I - Advanced Intraossäre Läsionen & Einführung in Schock Mechanik, Edward Muntinga D.O., München | |
2018 | OST.O1. Prinzipien der Osteopathie und das Iliosakralgelenk, IAO, Morschach | |
2018 | OST.O1. Das Hüftgelenk und das Kniegelenk, IAO, Morschach | |
2018 | OST.O1. Das Sprunggelenk und der Fuss, IAO, Morschach | |
Physiotherapie
|
||
2014-2017
|
Ausbildung zur dipl. Physiotherapeutin, ZHAW Winterthur
|
|
Übernommen von der Grundversicherung gemäss KVG | ||
Therapeuten Nr.: ZSR-G504863 | ||
Methode: 7301 Physiotherapie | ||